In allen Kindertherapien ist die Elternarbeit ein wichtiger Bestandteil. Die Eltern wirken als eine Art „Co-Therapeuten“ entscheidendam Therapieverlauf ihrer Kinder mit.
Durch das häusliche Üben kann der Therapieerfolg erheblich beschleunigt werden.
Laufende Therapieinheiten und dazu passende Hausaufgaben werden am Ende der Therapiestunde mit den Eltern und dem Kind besprochen.
Das LRS- / Legasthenietraining wird nicht von den Krankenkassen übernommen, deshalb wird dieses privat abgerechnet.