In der ersten Therapieeinheit findet zunächst ein Anamnesegespräch statt, um genauere Informationen zu sammeln, die für die Therapiezeit wichtig sind. Anschließend wird eine gezielte logopädische Diagnostik durchgeführt, um den individuellen Behandlungsbedarf abklären zu können.
Nach gemeinsamer Festlegung der Therapieziele wird mit der regelmäßigen Therapie begonnen.
Je nach Störungsbild und individueller Belastbarkeit verordnet Ihr Arzt Ihnen 30, 45 oder 60 Minuten Therapie. Meist findet die Therapie 1-2 x in der Woche statt.
Die Therapie beinhaltet auch das Anleiten der Übungen für zu Hause, um erlernte Therapieinhalte zu festigen und in den Alltag integrieren zu können.
Von Ihrer Motivation und Mitarbeit hängt der Behandlungserfolg wesentlich ab.